Saubere Dichtflächen
Kolbenringe passen sich optimal an – wechselnde Lasten ohne Überhitzung sind entscheidend.
Die wichtigsten motorrad einfahren tipps für ein langes Motorleben: korrekte Drehzahlen, Lastwechsel, thermische Schonung, Bremse/Reifen/Antrieb richtig „setzen“ – praxisnah erklärt von Moto Reinhard AG (Schweiz).
Kolbenringe passen sich optimal an – wechselnde Lasten ohne Überhitzung sind entscheidend.
Thermische Zyklen schonen Material, vermeiden Glasbildung an Belägen und schützen das Öl.
Getriebe, Kupplung, Kette, Reifen und Bremsen erreichen erst nach einigen hundert km ihr Optimum.
Abschnitt | Drehzahl/Last | Hinweise |
---|---|---|
0–300 km | niedrige bis mittlere Drehzahlen | Kein Vollgas, keine Dauertempo-Autobahn. Motor durch alle Gänge bewegen. |
300–600 km | mittlere Drehzahlen, kurze Lastspitzen | Kurzzeitige höhere Last erlaubt, aber Abkühlphasen einplanen. |
600–1’000 km | variabel bis oberes Mittelfeld | Gezielte Wechsel, vereinzelt zügig – jedoch kein dauerhaftes Vollgas. |
Als Richtwert gelten 1’000 km. Entscheidend: Lastwechsel und moderate Drehzahlen.
Kurze Lastspitzen ab ~300–600 km sind möglich – kein dauerhaftes Vollgas.
Kurz möglich, aber Drehzahl variieren, kein langes Dauertempo.
Nach 1’000 km prüfen wir Öl, Kette, Drehmomente & Elektronik. Buche jetzt deinen Termin.
Termin buchenWir empfehlen sanfte Routen im Aargau & Umgebung für ideale Lastwechsel.